Bereits während seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Universität in Mannheim von 1987 bis 1992 zum Diplom-Kaufmann war Andreas Creutzmann als selbstständiger Finanzberater vermögender Privatkunden unternehmerisch tätig. Im Rahmen seiner Ausbildung zum Steuerberater und Wirtschaftsprüfer war er von 1992 bis 1999 zuletzt als Prokurist in einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.
IVA VALUATION & ADVISORY AG
Seine Tätigkeit als Unternehmer setzte Andreas Creutzmann zum 1. Januar 2000 fort. Als Gründer und Mehrheitsaktionär der IVA VALUATION & ADVISORY AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt, mit Büros in Hamburg und Landau in der Pfalz leitet er das Unternehmen als Vorstandsvorsitzender seit Unternehmensgründung. Die IVA VALUATION & ADVISORY AG ist eine auf Bewertungen spezialisierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die strategische Entscheidung als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ausschließlich Unternehmensbewertungen sowie die Bewertung von immateriellen Vermögenswerten und Immobilienbewertungen durchzuführen, ging auf Andreas Creutzmann zurück. Damit verfolgte er bereits im Jahr 2003 eine Spezialisierungsstrategie, die für eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft untypisch ist, weil zu deren Kerngeschäften üblicherweise die Jahresabschlussprüfung und die Steuerberatung gehören. Zu den Mandanten gehören internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen und eine Vielzahl von Landgerichten und Oberlandesgerichten, die auf die Bewertungsexpertise von Andreas Creutzmann zurück greifen.
Creutzmann & Co. GmbH
Andreas Creutzmann ist ebenfalls seit 2000 geschäftsführender Gesellschafter der Creutzmann & Co. GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Landau. Die Creutzmann & Co. führt die typischen Dienstleistungen einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft durch. Hierzu gehören u.a. Jahresabschlussprüfungen, Erstellung von Jahresabschlüssen, Finanzbuchhaltungen und Steuererklärungen. Zu den Mandanten gehören überwiegend mittelständische Unternehmen, Freiberufler und Privatkunden.
EACVA
Als Gründer und Vorstandsvorsitzender der EACVA hat Andreas Creutzmann maßgeblich die strategische Ausrichtung und Entwicklung der EACVA mitgeprägt. Im Jahr 2003 hat er Verhandlungen mit der NACVA aufgenommen, den Certified Valuation Analyst (CVA) als Qualifikationsnachweis in den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz zu etablieren. 2005 gründete er mit anderen renommierten Wissenschaftlern und Bewertungsprofessionals den EACVA e.V. mit dem Ziel, ein neues Berufsbild zu etablieren. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es keinen eigenständigen Qualifikationsnachweis für Unternehmensbewerter. Durch das Bestehen des zweiteiligen Examens zum CVA dokumentiert ein Bewertungsprofessional sein praktisches und theoretisches Wissen auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung und der Bewertung von immateriellen Vermögenswerten. Inzwischen wurden in Deutschland, Österreich und der Schweiz mehr als 1.000 Bewertungsprofessionals im Rahmen der CVA-Trainings ausgebildet. Seit 2016 betreibt die EACVA die Expansion in andere europäische Länder. Die Expansionsstrategie begleitet Andreas Creutzmann. Im Zusammenhang mit der Etablierung des CVA in Europa hat die NACVA Andreas Creutzmann zu einem Pionier der Bewertungsprofessionals ernannt und ihn als Industrie-Titan bezeichnet.
Stellaneo AG
Andreas Creutzmann ist Gründer und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Stellaneo AG, einem international tätigen Kommunikationsprovider. Zu den Leistungen des Unternehmens gehören eine Managementsoftware für die Verwaltung und das Management von Wide Area Networks (WANs), primäre und Back-up Kommunikation, hybride Kommunikationssysteme mit speziellen Mobilfunklösungen, Satelliten-Integrationen, IoT-Lösungen sowie Integration in bestehende Netze. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und ermöglicht europaweite Kommunikationslösungen.